Ihre Meinung zählt!
Helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, Ihnen jederzeit einen exzellenten Service zu bieten – und Ihr Feedback…

Mut für Österreichs Wasserstoff-Zukunft
Gas Connect Austria und TAG setzen sich für einen engagierten politischen Schulterschluss zur schnellen Umsetzung einer neuen…

Österreich als Drehscheibe für grünen Wasserstoff
Gas Connect Austria begrüßt die von Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer präsentierte Wasserstoff-Offensive der Bundesregierung. Mit Investitionen…

Versorgungslage Sommer 2025: Im Zeichen der Speicherbefüllung
Die stabile Versorgung mit Erdgas bleibt ein zentrales Element der Energiesicherheit in Österreich. Nach einem witterungsbedingt hohen Verbrauch in…

Erfolgreiche Jahresauktionen 2025
Gas Connect Austria konnte im Rahmen der diesjährigen Jahresauktionen über 70 TWh an Transportkapazitäten erfolgreich verkaufen - ein Anstieg von ca.…

GCA gestaltet die Energiewende: Mit Bestand und Verstand
Die Energiewende ist ein gesamteuropäisches Projekt – und Gas Connect Austria (GCA) gestaltet diesen Wandel aktiv mit. Als führender österreichischer…

GCA Stellungnahme: H₂-Hochlauf braucht bewährte Strukturen
Gas Connect Austria (GCA) hat sich umfassend zum Diskussionspapier der E-Control „Eckpunkte Wasserstoff-Ziel-Marktmodell“ geäußert und zentrale…

Sichere Versorgung - WAG Loop 1 bringt Flexibilität
Gas Connect Austria setzt mit dem Projekt WAG Loop 1 einen wichtigen Impuls zur Erhöhung der Versorgungssicherheit, zur Diversifizierung der…

Rückblick Winter 2024/25: Versorgung blieb stabil
Die Gasversorgung Österreichs stand im Winter 2024/25 unter besonderer Beobachtung: Durch den Wegfall der Gasmengen aus Russland haben sich die…

Gas Connect Austria bei der EPCON 2025: SoutH2 Corridor – „Von der Idee zur Realität”
Wie kann ein länderübergreifendes Wasserstoff-Infrastrukturprojekt Realität werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Vortrags von Stefan…
