Was macht Gas Connect Austria
Gas Connect Austria ist für den Betrieb und die Errichtung von Erdgas-Hochdruckleitungen in Österreich verantwortlich. Das Unternehmen ist außerdem für die Vermarktung und Bereitstellung von Transportkapazitäten an den Grenzübergangspunkten, sogenannte Entry- und Exit-Kapazitäten, und von Transportkapazitäten für im Inland benötigtes Erdgas zuständig. Mit einem erfahrenen Expertenteam bietet Gas Connect Austria seinen Kunden marktorientierte und innovative Transportlösungen in Sachen Erdgas.
Erdgas auf der Überholspur
Gas Connect Austria betreibt ein rund 900km langes Erdgas-Hochdruckleitungsnetz. Für den entsprechenden Druck sorgen 5 Verdichterstationen entlang der Pipelines. Neben dem Betrieb sind auch Instandhaltung und Wartung wichtige Aufgaben. Ebenso wie der marktgerechte Ausbau des modernen Leitungsnetzes in Österreich.
Sichere Versorgung mit Erdgas
Gas Connect Austria vermarktet Transportkapazitäten und Dienstleistungen transparent und bietet allen Kunden einheitliche Konditionen. Mit einer jährlich verkauften Transportkapazität von 143 Milliarden Kubikmeter trägt das Unternehmen wesentlich zur sicheren Versorgung mit Erdgas in Österreich und Europa bei. Transportiert wird das Erdgas in die österreichischen Bundesländer aber auch nach Deutschland, Frankreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn.