Erfolgreiche Jahresauktionen 2025

Gas Connect Austria konnte im Rahmen der diesjährigen Jahresauktionen über 70 TWh an Transportkapazitäten erfolgreich verkaufen - ein Anstieg von ca. 25% gegenüber dem Vorjahr. Die rege Teilnahme zeigt deutlich: Der europäische Gasmarkt setzt weiterhin auf die Dienstleistungen und das Netz der GCA.

Hohes Interesse an Schlüsselverbindungen

Besonders gefragt waren erneut grenzüberschreitende Kapazitäten in Flussrichtung West nach Ost:

  • Oberkappel (DE → AT)
  • Überackern ABG (DE → AT)

Buchungen mit Weitblick

Ein signifikanter Teil der gebuchten Kapazitäten reicht über das Gasjahr 2025 hinaus – teilweise bis ins Jahr 2030. Dies unterstreicht die langfristige Marktstrategie vieler Kund:innen und die zentrale Rolle Österreichs als Gasdrehscheibe.

Mechanismus und Plattformen

Die Auktionen wurden über die europäischen Plattformen PRISMA und RBP abgewickelt. Dabei kam das bewährte Ascending-Clock-Verfahren zum Einsatz, bei dem feste Jahreskapazitäten angeboten wurden. Die Ergebnisse sind transparent dokumentiert und für alle Interessierten direkt auf den jeweiligen Buchungsplattformen einsehbar.

Einordnung und Ausblick

„Die Ergebnisse bestätigen das Vertrauen der Kund:innen in unsere Infrastruktur und unsere Rolle als stabiler Partner im europäischen Energiesystem“, betont Claudia Kafka, Leiterin Customer Relationship Management bei Gas Connect Austria.

Wir bedanken uns bei unseren Kund:innen für Ihre Kooperation und das rege Interesse. Wir freuen uns bereits auf die kommenden UK-Jahresauktionen, sowie Quartals- und Monatsauktionen.