Klimaziele im Gebäudesektor nur mit vielfältigen Technologien erreichbar
36 Unternehmen aus der Branche plädieren in einem offenen Brief an Bundeskanzler und Landeshauptleute für Technologieoffenheit bei Heizungen und der…

Technologie-Offenheit bei Heizsystemen
Der Fachverband Gas Wärme sieht das Erreichen der Klimaziele nur gewährleistet, wenn ein technologieoffener Mix an Heizsystemen und der Umstieg auf…

Initiative mit Weitblick: Österreichische Gasnetzbetreiber GCA und TAG schließen sich dem European Hydrogen Backbone (EHB) an
Die beiden Fernleitungsnetzbetreiber Gas Connect Austria und Trans Austria Gasleitung arbeiten intensiv an der Umsetzung der regionalen und…

Verbraucher bewerten grünes Gas als sehr positiv
Österreichs Gaskunden wollen Grünes Gas. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts marketmind. Befragt wurden…

Rolle von Wasserstoff Blending in bestehenden Gasnetzen anerkennen
94 europäische Energieunternehmen, Netzbetreiber und Fachverbände wenden sich in einem offenen Brief an den Vizepräsidenten der Europäischen…

GCA begrüßt Überarbeitung der TEN-E Verordnung zur Unterstützung der EU-Klimaziele
Die sogenannte TEN-E Verordnung bestimmt die Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur und legt fest, welche Infrastrukturprojekte im…

Grünes Gas-Wissen sammeln und tolle Preise gewinnen
„Zukunft Grünes Gas“ sichert die Energiezukunft unseres Landes. Und zwar auf nachhaltige Art und Weise. Denn Grünes Gas ist Biogas aus…

Gas Connect Austria und Marktgemeinde Auersthal weihen neuen Kreisverkehr ein
Metallkünstler gestaltete Kreisverkehr mit fünf Stahlrohren aus dem Gastransport

Gasinfrastruktur ist Partner der Energiewende
Als Energie-Netzbetreiber (TSO) mit Weitblick setzt sich Gas Connect Austria auf nationaler und auf europäischer Ebene intensiv mit den Energiethemen…
