94 europäische Energieunternehmen, Netzbetreiber und Fachverbände wenden sich in einem offenen Brief an den Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Frans Timmermanns und weitere Mitglieder der Kommission und des Europäischen Parlaments. Sie wollen damit die Bedeutung der Beimischung von Wasserstoff in die bestehenden Gasnetze hervorheben. Sie sind der Meinung, dass die Nach- und Umrüstung bestehender Gasnetze mit dem Bau neuer spezieller Wasserstoff-Infrastrukturen kombiniert werden sollte. Einer der Vorteile wäre, dass die Einspeisung von Wasserstoff in die Gas Fernleitungs- und Verteilungsnetze erneuerbare und kohlenstoffarme Energie rasch für Verbraucher bereitstellt, die derzeit an das Gasnetz angeschlossen sind. Gas Connect Austria sieht das genauso und ist eines der Unternehmen das den Brief mitunterzeichnet hat.