H2 Collector Ost: Wasserstoff marsch für Ostregion!
Wohin mit überschüssigem Grünstrom? Der H2 Collector Ost bringt künftig aus Wind- und Sonnenenergie erzeugten grünen Wasserstoff vom Burgenland nach…

Bundesheer und Polizei üben in Gasstation
Im Zuge einer Objektschutzübung sind von 20. bis 25. März rund um die Gasstation Baumgarten etwa 220 Soldat:innen und Polizist:innen im Einsatz.…

GCA fördert Buchklub-Projekt „Lesen für alle Sinne“
Volksschulen in GCA Anrainergemeinden nehmen eigene Hörspiele auf! Laut der TIMSS-Studie (2019) gibt es in Österreichs Volksschulen Nachholbedarf in…

EHB-Infrastrukturkarten Update Februar 2023 - einschließlich neuester Machbarkeitsschätzungen und PCI-Einreichungen
Die European Hydrogen Backbone (EHB) Initiative hat vorausschauende Karten für die künftige Wasserstoffinfrastruktur entwickelt. Die jüngste…

Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) im Ministerrat beschlossen
Der Ministerrat hat am 15. Februar das EGG beschlossen und in Begutachtung geschickt. Laut BMK soll damit der Ausbau der österreichischen…

Wasserstoff-Importmöglichkeiten für Österreich ab 2030
Gas Connect Austria (GCA) hat bei der Europäischen Kommission zwei Projekte als österreichischen Beitrag zur Errichtung von Europäischen…

Gasinfrastruktur ermöglicht Hochlauf von Wasserstoff
Sechs Industrieverbände aus den Bereichen Gasverteilung, -transport, -import und -speicherung haben in Zusammenarbeit mit der European Hydrogen…

Decarbonisation Report CEE/SEE veröffentlicht
GIE (Gas Infrastructure Europe), bei der auch GCA Mitglied ist, hat für die Region CEE/SEE einen Decarbonisation Report erstellt.

Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger besucht Gasstation Baumgarten
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger besuchte am Donnerstag die von Gas Connect Austria und der Trans Austria Gasleitung betriebene europäische…

Neues Gas Transportservice erhöht Tirols Versorgungssicherheit
Die europäischen Fernleitungsnetzbetreiber Gas Connect Austria und bayernets ermöglichen es, das Marktgebiet Tirol jetzt direkt über die…
