Gelungen: GCA Branchenevent "get connected" 2022
Der jährliche GCA Branchen Event unter dem Motto “get connected” fand heuer am 5. September im Museumsquartier statt. Am Dach des Leopold-Museums…

GCA investiert in Versorgungssicherheit
Gas Connect Austria setzt stets auf volle Maschinenleistung zur Sicherung des Gastransports. Das heißt, dass immer eine Turbine als Ersatz…

„Lesen für alle Sinne“ – es geht weiter
GCA geht mit Buchklubkonzept "Lesen für alle Sinne" in die Verlängerung

WAG Loop: Wir brauchen raschen West-Ost-Ausbau!
Gas Connect Austria entwickelt vielversprechende Projekte für neue Transportrouten. Ein Beispiel ist die West-Austria-Gasleitung. Das Projekt WAG Loop…

Jahresauktionen erfolgreich abgeschlossen - Nachfrage höher als Angebot
Gas Connect Austria hat im Juli die Jahresauktionen 2022 für Transportkapazitäten durchgeführt. Wie diese Auktionen in der Praxis ablaufen und welche…

ENTSOG veröffentlicht Jahresausblick zur Gasversorgung 2022/2023 in Reaktion auf Unterbrechung russischer Gaslieferungen
In einem außertourlichen Bericht bewertet ENTSOG die europäische Gasinfrastruktur hinsichtlich Flexibilität gegenüber Transporteuren und die Fähigkeit…

Auftrag erfüllt: AGGM Tochter ASGM sichert Strategische Gasreserve in vollem Umfang
Schon bei der ersten Ausschreibung wurden bereits 7,7 TWh Gas für die strategische Gasreserve lukriert. Bei der 2. Runde konnte nun die gesamte Menge…

Neue Spielregeln und Wege für grüne Gase
Um die Klimaziele erreichen zu können, werden sich in den nächsten Jahren die Energiesysteme deutlich verändern müssen. Erst vor kurzem präsentierte…

REPowerEU – Diversifizierung der Versorgungsrouten: Wer „WAGt“, gewinnt
Flüssiggasimporte (LNG) - eine besondere Herausforderung für Binnenländer

Wasserstoff als Wegbereiter für erneuerbares Energiesystem
„Wasserstoff kann in Zukunft für Österreich eine wichtige, nachhaltige Option zur sicheren Energieversorgung darstellen“ und „für wichtige Anwendungen…
