WAG Loop im Zeitplan
Trotz aktueller Finanzierungsdiskussionen verfolgt GCA den WAG Loop von Beginn an so, als wäre die gegenständlich diskutierte, finale…

GCA präsentiert Pläne zum Ausbau der WAG im Mühlviertel
Die West-Austria-Gasleitung (WAG) gilt als eine der wichtigsten Ferngasleitungen in Österreich. Im Rahmen des Projekts „WAG Loop 1“ soll nun der…

WAG Loop als Best-Practice-Case im GIE Decarbonisation Report
GIE-Studie unterstreicht strategische Bedeutung von Projekt WAG Loop für heimische Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung. In ihrem vor Kurzem…

H2 Backbone WAG + PW auf PCI Liste
Wien, 28. November 2023 – Mit dem Projekt „H2 Backbone WAG + Penta-West“ zielt Gas Connect Austria darauf ab, die West-Austria-Gasleitung (WAG) sowie…

SoutH2 Corridor in PCI Liste aufgenommen
Die Europäische Kommission hat heute die sechste Liste der Energieprojekte von gemeinsamem Interesse (PCI) und der Projekte von gegenseitigem…

Aktueller EHB Report mit Projekten und Kosten
Die Entwicklung des europäischen Wasserstoff-Backbones schreitet voran: Neue H2-Roadmap zeigt aktuelle Projekte und Kosten.
Die Initiative European…

H2 Infrastrukturkarte entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Die europäischen Verbände ENTSOG, GIE, Eurogas, CEDEC, GEODE und GD4S (in Zusammenarbeit mit der European Hydrogen Backbone Initiative)…

Gas Connect Austria zu "Inbetriebnahme WAG Loop"
Von einigen Seiten wird eine Beschleunigung des WAG-Loop-Projektes und dessen Fertigstellung bis zum ersten Quartal 2025 angedacht. GCA erläutert, was…

Experte im ORF zu Versorgungssicherheit
Energie Analyst Johannes Benigni im ORF Interview zur Bedeutung der Gasimporte über die Ukraine, das notwendige „Upgrade“ (WAG Loop1) von…

WAG Loop: Ausbau West-Ost Route
Der Ausbau der West-Ost Route mit dem Projekt WAG Loop ermöglicht den Zugang zu Gasquellen aus Nord-West-Europa z.B. Norwegen und zu LNG, das entlang…
