Bart Jan Hoevers wurde als Präsident wiedergewählt und betont: „Mit der neu erlassenen Verordnung über Wasserstoff und dekarbonisierte Gasmärkte sind wir bereit, das nächste Kapitel der Energiewende anzugehen und gleichzeitig die Rolle der Gasnetze als zuverlässige, belastbare, flexible und erschwingliche Infrastruktur zu erhalten. Es ist mir eine große Ehre, in dieses Amt wiedergewählt zu werden, und meine Priorität ist es, die fortlaufende offene und transparente Einbeziehung der Interessengruppen sicherzustellen. Ich nutze diese Gelegenheit, um dem ENTSOG-Team für sein Engagement und seine Hingabe zu danken, mit denen es stets hohe Standards und Fachkenntnisse aufrechterhält.“
Die ENTSOG-Vorstandsmitglieder für die nächste dreijährige Amtszeit wurden ebenfalls bestellt. Der neue Vorstand umfasst 12 Mitglieder aus führenden europäischen Gasnetzbetreibern. Valerie Hackl wird Gas Connect Austria im ENTSOG Vorstand vertreten.
Piotr Kuś wurde bereits im Oktober als Generaldirektor für dieselbe Amtszeit bestätigt. Er hob die Herausforderungen der letzten Jahre hervor, darunter die Energiekrise 2022 und die Anpassung der Infrastruktur für erneuerbare und kohlenstoffarme Energien.