Studie: Erdgas übernimmt Schlüsselrolle

Erdgas wird laut aktuellen Daten von ExxonMobil (Quelle: dpa/Hamburg) in knapp 20 Jahren der wichtigste Energieträger in Deutschland sein.

Ab 2030 werde Erdgas das bis dahin dominierende Mineralöl ablösen und entscheidend zum Erfolg der Energiewende beitragen, heißt es. Das große Potenzial des flexiblen Energieträgers werde bislang bei weitem noch nicht ausgenutzt. Erdgas werde seine Rolle bei der Stromerzeugung ausbauen und - zusammen mit Biogas - nicht nur in großen Gas- und Dampfkraftwerken eingesetzt, sondern auch dezentral in kleineren Kraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung.

Bis zum Jahr 2040 werden es nach der ExxonMobil-Prognose 34 Prozent sein. Öl und Gas zusammen werden dann immer noch fast 60 Prozent der Energieversorgung sichern. Das Datenmaterial bezieht sich auf den Raum Deutschland, diese Entwicklung ist aber auch für Österreich relevant. Aktuell trägt Erdgas rund 20 Prozent zur deutschen Energieversorgung bei, in Österreich liegt der Anteil von Erdgas am Gesamtenergieverbrauch bei ca. 23 Prozent.