Gasthermen sind fit für Grünes Gas

Österreichs Gas-Endgeräte sind bereit für den Einsatz von erneuerbarem Gas. Diese Sicherheit haben laut Peter Weinelt, Obmann des Fachverbands Gas Wärme, österreichische Konsumentinnen und Konsumenten schon jetzt.

Konventionelle Gasthermen in Österreichs Haushalten funktionieren mit erneuerbarem Gas genauso wie mit Erdgas, da die physikalische Zusammensetzung ident ist. Das ist eine gute Nachricht: denn Potenzial an grünem Gas gibt es in Österreich ausreichend. Laut Fachverband liegt das Potzenzial an Biomethan sogar weit über dem derzeitigen Raumwärmebedarf. Außerdem kann aus überschüssigem Strom aus erneuerbarer volatiler Produktion, wie etwa Windkraft, grüner Wasserstoff erzeugt werden. Dieser kann in das bestehende Gasleitungsnetz eingespeist werden. Dafür braucht es laut Weinelt aber plan-bare Rahmenbedingungen und marktbasierte Fördermodelle. Haushalten könnte so ein kostspieliger Wechsel auf ein anderes Heizsystem zur Dekarbonisierung erspart bleiben. Lesen Sie mehr darüber wie Gas im Heizkostenvergleich der österreichischen Energieagentur abschneidet und über die Rolle von Gas für eine sichere Energiezukunft unter folgendem Link.