Fokus auf Gas zur Erreichung der Klimaziele

Vertreter der Energie- und Chemiewirtschaft haben die deutsche Bundesregierung vor kurzem aufgefordert, Erdgas stärker zu berücksichtigen, um die Klimaziele zu erreichen und die Energieversorgungssicherheit sowie die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu gewährleisten. Die Gaswirtschaft sei „heute und künftig Teil der Lösung“ - es brauche eine politische Strategie, um weiterhin auf Gas und seine Infrastruktur zu setzen. Dazu zählen für die Vertreter "verlässliche energie- und klimapolitische Rahmenbedingungen", aber auch der Schutz vor dem sogenannten Carbon Leakage, um Verlagerungen von CO2-Emissionen und Arbeitsplätzen in Länder mit geringeren Umweltstandards zu vermeiden. Zugleich biete Wasserstoff eine Möglichkeit, langfristig treibhausgasneutral zu werden. Auch für Österreich ist Gas im künftigen Energiemix unverzichtbar, da in der vorhandenen Infrastruktur große Energiemengen effizient und zuverlässig bereitgestellt werden können. Außerdem kann der Umstieg auf erneuerbare Energien vergleichsweise kostensparend erfolgen.

Link zu Artikel auf finanznachrichten.de