Aktueller EHB Report mit Projekten und Kosten
Die Entwicklung des europäischen Wasserstoff-Backbones schreitet voran: Neue H2-Roadmap zeigt aktuelle Projekte und Kosten.
Die Initiative European…

H2 Infrastrukturkarte entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Die europäischen Verbände ENTSOG, GIE, Eurogas, CEDEC, GEODE und GD4S (in Zusammenarbeit mit der European Hydrogen Backbone Initiative)…

Gas Connect Austria zu "Inbetriebnahme WAG Loop"
Von einigen Seiten wird eine Beschleunigung des WAG-Loop-Projektes und dessen Fertigstellung bis zum ersten Quartal 2025 angedacht. GCA erläutert, was…

Experte im ORF zu Versorgungssicherheit
Energie Analyst Johannes Benigni im ORF Interview zur Bedeutung der Gasimporte über die Ukraine, das notwendige „Upgrade“ (WAG Loop1) von…

WAG Loop: Ausbau West-Ost Route
Der Ausbau der West-Ost Route mit dem Projekt WAG Loop ermöglicht den Zugang zu Gasquellen aus Nord-West-Europa z.B. Norwegen und zu LNG, das entlang…

WAG LOOP 1
Gas Connect Austria hat den WAG LOOP 1 2022 als Projekt im Netzausbauplan beantragt und großes Interesse diesen zu bauen.

Biomethan
Im Rahmen der REPowerEU-Initiative der Europäischen Kommission wurde Biomethan als erneuerbarer Energieträger für die Dekarbonisierung und die…

Der ENTSOG Winter Outlook 2023/24 kurz zusammengefasst
Der Verband Europäischer Fernleitungsnetzbetreiber für Gas ENTSOG präsentierte seinen Winterausblick 2023/24. Die Gasversorgung scheint vorerst gut…

CO2 in der Pipeline
CO2-Kreislaufwirtschaft mit Pipelines - Unvermeidbare CO2-Emissionen dienen als Rohstoff.

Kundenumfrage 2023
Damit wir Ihre Erwartungen erfüllen und unsere Dienstleistungen ständig verbessern können, sind wir auf Ihr Feedback angewiesen! Bitte teilen Sie uns…
