, News

WAG LOOP 1

Gas Connect Austria hat den WAG LOOP 1 2022 als Projekt im Netzausbauplan beantragt und großes Interesse diesen zu bauen.

weiterlesen
, News

Biomethan

Im Rahmen der REPowerEU-Initiative der Europäischen Kommission wurde Biomethan als erneuerbarer Energieträger für die Dekarbonisierung und die…

weiterlesen
, News

Der ENTSOG Winter Outlook 2023/24 kurz zusammengefasst

Der Verband Europäischer Fernleitungsnetzbetreiber für Gas ENTSOG präsentierte seinen Winterausblick 2023/24. Die Gasversorgung scheint vorerst gut…

weiterlesen
, News

CO2 in der Pipeline

CO2-Kreislaufwirtschaft mit Pipelines - Unvermeidbare CO2-Emissionen dienen als Rohstoff.

weiterlesen
, News

Kundenumfrage 2023

Damit wir Ihre Erwartungen erfüllen und unsere Dienstleistungen ständig verbessern können, sind wir auf Ihr Feedback angewiesen! Bitte teilen Sie uns…

weiterlesen
, News

inGRID: Digitale Einspeisekarte für grüne Gase

Wo lassen sich grüne Gase wie Biomethan oder Wasserstoff ins österreichische Gasnetz einspeisen? Die Antwort bietet die neue digitale Einspeisekarte…

weiterlesen
, News

GCA zu H2 Kernnetz

Die deutsche Vereinigung der Gasnetzbetreiber hat im Juli den Planungsstand für ein überregionales Wasserstoffkernnetz veröffentlicht. Gas Connect…

weiterlesen
, News

Energiezukunft

Von der Erzeugung über den Transport bis zur Speicherung: Mit dem H2-Regelwerk entstehen verbindliche Vorgaben für Wasserstoffanlagen. Gas Connect…

weiterlesen
, Presse

H2-Import-Konsortium

Burghausen/Burgkirchen/Ingolstadt/München/Wien, 20. Juni 2023. – Sechs Unternehmen aus Energiewirtschaft und chemischer Industrie entwickeln einen…

weiterlesen
, News

ENTSOG Summer Supply Outlook 2023

Im April veröffentlichte der Verband Europäischer Fernleitungsnetzbetreiber für Gas (ENTSOG) den Summer Supply Outlook 2023. Hier lesen Sie die…

weiterlesen