nader Gas im Fokus: Das EU-Gaspaket ist da!
Klicken Sie hier, wenn diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird.
 
Headerbild

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Jahr neigt sich dem Ende zu, aber die Herausforderungen für die Energiebranche bleiben. Gestern hat die Europäische Kommission das neue Dekarbonisierungspaket für Gas veröffentlicht. Wir beleuchten kritisch inwieweit das Potenzial der Gasnetzbetreiber an der Transformation des Energiesektors mitzuwirken ausgeschöpft wurde.

Wir werden uns weiterhin stark mit dem Thema Wasserstoff als einem der bedeutendsten Energieträger der Zukunft beschäftigen. Laut einer aktuellen Studie des World Energy Council hat Wasserstoff das Potenzial nach Strom der zweitwichtigste Energieträger im Endverbrauchssektor zu werden. Schon heute kann im Gasnetz anteilsmäßig Wasserstoff transportiert werden. Mit welchen politischen Hebeln das Potenzial der Beimischung ausgeschöpft werden kann, zeigt die GIE in einem aktuellen Positionspapier.

Auch heuer können Sie wieder unseren beliebten Jahres-Wandplaner fürs kommende Jahr bei uns bestellen, diesmal mit ganz aktuell überarbeiteter Österreich-Gasnetzkarte auf der Rückseite.

Wir wünschen frohe Festtage, alles Gute zum Jahreswechsel und bleiben Sie gesund!

Armin Teichert

Chefredakteur

Kontakt
Armin Teichert
Floridsdorfer Hauptstraße 1
1210 Wien
Tel.: +43 (1) 27500 88050
armin.teichert@gasconnect.at
Twitter 
 

Das EU Gaspaket ist da!

Das neue Gaspaket regelt den EU-weiten Gasbinnenmarkt und den Zugang zur Gas-Infrastruktur. Gas Connect Austria hat das Dekarbonisierungspaket für Gas analysiert und die für Netzbetreiber zentralen Punkte kommentiert. Fazit: das Potenzial der Gasinfrastruktur für die Energiewende wird nicht voll ausgeschöpft!


Mehr anzeigen

 
 
© AdobeStock

Studie bestätigt Bedeutung von Wasserstoff

Eine neue Studie des World Energy Council Austria (Österreichisches Nationalkomitees des Weltenergierates) bestätigt, die zentrale Rolle von Wasserstoff in der Energiewende. Er wird dort zum Einsatz kommen, wo Elektrifizierung schwer erreichbar ist: in der Industrie, als Langfristspeicher und in der Mobilität.


Mehr anzeigen

 
 

Wasserstoffmarkt mit Beimischung ankurbeln

Damit der Wasserstoffmarkt in Europa in Schwung kommt, sollte anteilig Wasserstoff in die bestehende Gasinfrastruktur eingespeist werden – das fordert der Verband europäischer Gasinfrastrukturbetreiber GIE, dem auch Gas Connect Austria angehört, in einem Positionspapier.


Mehr anzeigen

 
 

Gas Connect Austria wünscht schöne Weihnachten!

Wir bedanken uns bei allen Geschäftspartner:innen und Mitarbeiter:innen für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr und wünschen ein besinnliches Fest im Kreise der Familie.
Für einen gut organisierten Start ins neue Jahr bestellen Sie unseren übersichtlichen Wandplaner im A1 Format. Gerne schicken wir Ihnen ein kostenloses Exemplar oder auch mehrere per Post zu.
 

Zur Bestellung

 

 

 

 

www.gasconnect.at

 
Datenschutzerklärung |
powered by BRAINTRUST-EventMaker